Was ist die CranioSacral Therapie
    
    Die CranioSacral Therapie (=CST) ist die Behandlung des Cranium (Kopf, Schädelknochen), des Sakrum (Kreuzbein) und ihre benachbarter Strukturen. Die Behandlungsmethode ist systemorientiert.
    
    Craniosacraltherapie stammt aus der Osteopathie, aber die diagnostischen -und therapeutischen Techniken sind von einer anderen Dimension.
    
    CST konzentriert sich nicht nur auf Entspannung vom Bindegewebe des Körpers, aber auch auf der Aktivierung der Selbstregulationskräfte (=Selbstheilungskraft) des Körpers, erreicht durch subtile
    Drucktechniken. Das CranioSacral System bildet die Hüllen des Zentralnervens-Systems und wird mit der Behandlung ausgeglichen. Der CranioSacral Therapeut spricht sehr gezielt die Hirnnerven oder
    das Hormonsystems an. Das sind Faktoren, die für die hohe Wirksamkeit der CranioSacral therapie sprechen. Das CranioSacral System hat einen eigenen Rythmus. Dieser Rythmus ist übrigens sehr
    langsam. Spürbar 6 bis 12 Zyklen pro Minute.
    
    Es gibt keine Traumata (z.B. Verletzung, Beschwerden, Unfall, Operation, Krankheit, u.s.w.) ohne Emotionen, ob gross oder klein. Darum schaue ich nicht nur nach den Ursachen der
    Verspannungen/Einschränkungen im Sinne der Pathologie und mechanischen Störungen durch, z.B. Krankheit, Entzündung und Trauma, sondern auch nach emotionalen Faktoren, die zu körperlichen
    Beschwerden führen können. 
